Aufbaukurs: außerklinische Intensivpflege
Um den Aufbaukurs absolvieren zu können ist ein erfolgreicher Abschluss des Basiskurses erforderlich (nach KNAIB Richtlinien)
.
Anerkannter Kursanbieter
Akkreditierungsnummer: D-BY-IL-B2018-7
Erstzertifizierung 2018 durch die KNAIB e.V.
Kompetenz Netzwerk außerklinische Intensivpflege Bayern
.
Kursanforderungen und Aufbau
- Aufbaukurs 120 Stunden
- Theorie 60 Stunden
- Hospitation 40 Stunden
- Hausarbeit 20 Stunden
Inhalte in Theorie und Praxis
- Atemtherapie: Atemerleichternde Lagerung/Physiotherapie-Workshop
- Pulmologie (Spezielle Krankheitslehre): COPD, respiratorische Notfälle
- Neurologie (Spezielle Krankheitslehre): Anatomie/Physiologie allgemein, neuromuskuläre Krankheitsbilder wie ALS, SMA, Muskeldystrophien, Schädel-Hirn Blutungen, Schädel Hirn-Traumata, zerebraler ischämischer Insult, zerebrale Krampfgeschehen
- Kardiologie Spezielle Krankheitslehre: KHK, kardiale Notfälle
- Pädiatrie (Spezielle Krankheitslehre): beatmungspflichtige Erkrankungen beim Kind
- BA Vertiefung: BA Kurven, BA Refresh, komplexe Fallbeispiele BA, BA Fachdiskussion, Strategien bei versch. Krankheitsbildern, BGA (Vertiefung), Weaningstrategien (Vertiefung), BA Geräte Hands On
- Ethik, Haltung und Stressprävention in der außerklinischen Intensivpflege
- Schmerzmanagement
Start | UE* | Termine | Kosten | Prüfung |
---|---|---|---|---|
14.10.2019 | UE á 45 Minuten | Dieser Kurs befindet sich aktuell in der Zertifizierungsphase, die Termine folgen zeitnah. | 780,00 Euro inkl. MwSt. | 31.01.2020 |
* UE = Unterrichtseinheiten
.
Kontakt
IMPULS LEBEN
Sandra Dittebrand GmbH
Hauptstraße 4
90607 Rückersdorf
Telefon 0911 – 95 15 12 00
Telefax 0911 – 95 15 12 09
Leitung
Roland Winkler
Fachkrankenpfleger für Intensivmedizin
Veranstaltungsort
Hauptstraße 4
90607 Rückersdorf
Anmeldung
Bitte per Post, E-Mail oder
über unser Anmeldeformular
Punkte
60 Fortbildungspunkte