Notfallmanagement und Reanimation
Den Mitarbeitenden wird die Möglichkeit geboten, verschiedene Notfallsituationen und ein Reanimationstraining, auch mit praxiseigenem Equipment, zu simulieren und zu üben.
.
Folgende Inhalte werden in dieser Schulung angeboten
- Reanimationstraining nach den ERC-Guidelines 2015
- Atemwegsmanagement
- Kindernotfälle
- Anaphylaktische Notfälle in der Praxis
- Notfall mit tracheotomierten Patienten
Termin | UE* | Zeiten | Kosten |
---|---|---|---|
20.02.2019 | 5 UE á 45 Minuten | 08:30 – 12:45 Uhr | 150,00 Euro inkl. MwSt. |
08.04.2019 | 5 UE á 45 Minuten | 08:30 – 12:45 Uhr | 150,00 Euro inkl. MwSt. |
26.06.2019 | 5 UE á 45 Minuten | 08:30 – 12:45 Uhr | 150,00 Euro inkl. MwSt. |
09.08.2019 | 5 UE á 45 Minuten | 08:30 – 12:45 Uhr | 150,00 Euro inkl. MwSt. |
21.10.2019 | 5 UE á 45 Minuten | 08:30 – 12:45 Uhr | 150,00 Euro inkl. MwSt. |
12.11.2019 | 5 UE á 45 Minuten | 08:30 – 12:45 Uhr | 150,00 Euro inkl. MwSt. |
* UE = Unterrichtseinheiten
.
Kontakt
IMPULS LEBEN
Sandra Dittebrand GmbH
Hauptstraße 4
90607 Rückersdorf
Telefon 0911 – 95 15 12 00
Telefax 0911 – 95 15 12 09
Dozent
Herr Klaus Matthes
Fachkrankenpfleger für Intensivmedizin, Rettungsdienstassistent / ALS-Provider, Breitenausbilder für Erste Hilfe und AED
Veranstaltungsort
Hauptstraße 4
90607 Rückersdorf
Anmeldung
Bitte per Post, E-Mail oder
über unser Anmeldeformular
Punkte
5 Fortbildungspunkte