Konfliktmanagement
Familiensystem, Rollenklärung und Gesprächsführung
Die personenbezogene Intensivversorgung von chronisch erkrankten Menschen im häuslichen Umfeld fordert viel von allen Beteiligten. Die besondere Lebenssituation macht Pflegekräfte schnell zu Ansprechpartnern, Verantwortlichen und Vermittlern.
Wir wollen das System „Familie“ reflektieren, um Kunden und Angehörige besser verstehen zu lernen. Ebenso beleuchten wir das eigene Rollenverständnis, um Kommunikation (noch) besser zu führen und auftretende Konflikte zu lösen. Hierbei üben wir anhand eingebrachter Praxisbeispiele.
Termin | UE* | Zeiten | Kosten |
---|---|---|---|
09.10.2019 | 6 UE á 45 Minuten | 09.00 – 14.30 Uhr | 120,00 Euro inkl. MwSt. |
* UE = Unterrichtseinheiten
.
Kontakt
IMPULS LEBEN
Sandra Dittebrand GmbH
Hauptstraße 4
90607 Rückersdorf
Telefon 0911 – 95 15 12 00
Telefax 0911 – 95 15 12 09
Dozent
Andre Ehrlichmann
Altenpfleger, Pflegeexperte für Menschen im Wachkoma und MCS, Pflegefachkraft außerklinische Beatmung, Praxisanleiter für die außerklinische Intensivpflege mit Schwerpunkt family nursing
Veranstaltungsort
Hauptstraße 4
90607 Rückersdorf
Anmeldung
Bitte per Post, E-Mail oder
über unser Anmeldeformular
Punkte
5 Fortbildungspunkte